auf dem bild ist die farbe noch ein wenig matt. als bernd und ich dann noch die letzte schicht isoflex drauf gemacht hatte ist die farbe ein wenig kräftiger und das schild glänzt noch
Bronn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f5t89p791n186.jpg
Nun das 3.Schild.....Schaumstoffteile sind geschnitten....diesmal mit 12 Nieten
Bronn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f5t89p792n188.jpg
Nö, ich bin Rechtshänder (übrigens der Einzige in meiner Familie!).
Ich hab mir nen ganz anderen Gedanken gemacht: Ist der Griff eigentlich mittig auf der Rückseite angebracht? Wenn man den Griff nämlich nach rechts rücken würde, und links eine festzurrbare Schlaufe anbringt, könnte man den Schild parallel am Unterarm fixieren und müsste ihn nicht nur mit der Hand halten. (Oh Göttin, ist mein Gefasel verständlich?)
ja ist verständlich.....wir haben bisher eine einfache "Glättkelle" genommen und entsprechend verkleidet....was auch super funktioniert. Eine Konstruktion mit 2 Schlaufen für den Unterarm hatten wir überlegt....sind aber zu keinem leicht umsetzbaren Kompromiss gekommen. Wenn du Ideen für dein Schild hast...nur her damit....allerdings habe ich schon 2 mit dem herkömmlichen Griff fertig....