Na, wenn jetzt keiner "Hab ich!" brüllt wäre das großartig [smile] (Ich bin zugegebenermaßen überrascht dass du noch nicht alles gespielt hast [grin] )
Nachdem wir lange Zeit nur immer zwei- oder dreimal im Jahr spielen konnten, hatten wir jetzt nen Meisterwechsel und spielen wieder jede Woche dran. Daher gehe ich davon aus, daß wir nächstes Jahr mit der kompletten Kampagne fertigwerden. Und ja, für einen DSA-Roman kann man das zerbrochene Rad ganz gut lesen.
Jaja, schon gut, wenn ich mit meinem aktuellen Buch fertig bin geb ich dem Rad noch eine Chance [razz] Vielleicht wird es bei dritten Versuch ja..nun ja..besser [grin]
Also, Jalrik und Alma:Ich bin ja schwer dafür dass ihr euch mal an nen DSA-Roman macht. Der wäre bestimmt super
Und wenn hier schon DSA-Romane empfohlen werden: "er Letzte wird Inquisitor" hat durchaus nette Momente, auch wenn er kein literarisches Highlight ist.
Wir, die den Göttern dienen, haben doch nur mehr Pflichten als andere Menschen, aber nicht mehr Rechte.
Der Name klingt zumindest vielversprechend... und wäre ein sensationeller Con-Titel Mir kommen da gerade ein paar ganz abgedrehte Ideen.. [grin] [grin]
Wenn man "as zerbrochene Rad" als Quellenbuch nutzen will - okay. Als Roman ist das Ding aber eine völlige Gurke. Ich weiß, man soll nicht schlecht über Tote sprechen, aber Uli Kiesows literarischen Fähigkeiten waren leider auf mittlerem Fan-Fiction-Niveau. Hätte er nicht zufällig DSA erfunden, hätte kein Verlag sein Zeug jemals veröffentlicht.
By the way: ein richtig guter DSA-Roman ist "Blaues Licht" von Daniela Knor. Kann ich nur jedem empfehlen, der sich für die Geschichte des Heiligen Mikael interessiert. [wink]
Neues Jahr, neues Abenteuer.. [grin] Diesmal suche ich, ich wage es kaum hier zu sagen.., etwas Nicht-DSAiges..das deutsche Regelwerk Changeling:The Dream (Wechselbalger Traum). Ebenfalls nicht mehr käuflich zu erwerben. Hat das wer von euch?